Suchergebnisse für: „“
-
Bleischrotverordnung
Achtung! Änderungen und Ergänzungen in der Bleischrotverordnung! Hier finden Sie die neuen Richtlinien!
-
Brauchbarkeitsprüfungen- Frühjahr 2025
Erstmals werden auch im Frühjahr 2025 Brauchbarkeitsprüfungen im Burgenland abgehalten.
-
Maul- und Klauenseuche 16.04.2025
Für nähere Informationen und Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Veterinärdirektion: Tel: +43 5 7600-2681 oder +43…
-
Leitfaden Maul- und Klauenseuche
Häufig gestellte Fragen: Welche Tiere werden von der Maul- und Klauenseuche befallen? Die Viruserkrankung kann bei allen…
-
Maul- und Klauenseuche: Beobachtungszone im Burgenland und Einfuhrverbot für Tiere und Frischfleisch
Nur zehn Kilometer von der burgenländischen Grenze wurde in Ungarn ein weiterer Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt….
-
2. Messeauftritt der Servicestelle für Jagd und Fischerei auf der 53. Inform Oberwart
Die Servicestelle der Jagd und Fischerei präsentierte sich zum wiederholten Male auf der Inform in Oberwart.
-
Erneuter Aujeszky-Fall im Burgenland
Während bereits zu Beginn des Jahres 2024 ein Jagdhund im Mittelburgenland am Aujeszkyvirus erkrankte, wurde Ende Novemeber ein weiterer Fall im Bezirk Neusiedl/See bestätigt. Beide Revierhunde verendeten unverweigerlich.
-
Einladung zur Projektvorstellung am 07.03.2025
Der Jagdverein Stinatz hat seine künftige Arbeit unter das Motto: Biodiversität und nachhaltige Bewirtschaftung unserer Lebensraumes gestellt. Die Stinatzer Jäger veranschaulichen wie aktiver Naturschutz und Jagd Hand in Hand funktionieren kann.
-
Brauchbarkeitsprüfung 2025
Geschätzte Hundeführerinnen und Hundeführer! Seitens der Servicestelle für Jagd und Fischerei dürfen wir ihnen – im Namen der…
-
Präsidentschaft 2025
Zeitgemäße Jagdausbildung, Datenhoheit & WildtiermanagementSeit 1.1. 2025 ist Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau neuer Präsident von Jagd Österreich und folgt damit…