Archiv
-
2. Messeauftritt der Servicestelle für Jagd und Fischerei auf der 53. Inform Oberwart
Die Servicestelle der Jagd und Fischerei präsentierte sich zum wiederholten Male auf der Inform in Oberwart.
-
Erneuter Aujeszky-Fall im Burgenland
Während bereits zu Beginn des Jahres 2024 ein Jagdhund im Mittelburgenland am Aujeszkyvirus erkrankte, wurde Ende Novemeber ein weiterer Fall…
-
Einladung zur Projektvorstellung am 07.03.2025
Der Jagdverein Stinatz hat seine künftige Arbeit unter das Motto: Biodiversität und nachhaltige Bewirtschaftung unserer Lebensraumes gestellt. Die Stinatzer Jäger…
-
Brauchbarkeitsprüfung 2024
Im Jahr 2024 werden wieder flächendeckend im Burgenland Brauchbarkeitsprüfungen von Jagdhunden angeboten. Alle näheren Infos dazu finden Sie hier.
-
Partnerschaft mit Isuzu
Eine Partnerschaft mit Isuzu ermöglicht österreichischen Jägerinnen und Jägern den kostengünstigen Erwerb von Isuzu Pickups.
-
101. Jägerball unter der Patronanz des Burgenlandes
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Landesrat Leonhard Schneemann und Landesjagdkoordinator Hans Peter Weiss vertraten das Burgenland Der Jägerball, ursprünglich vom…
-
Erlass-Nutriabejagung
-
Salzburgs Landesjägermeister Maximilian Mayr Melnhof hat mit 1. Jänner 2024 die Präsidentschaft von Jagd Österreich übernommen.
Die Präsidentschaft über Jagd Österreich wechselt innerhalb der Landesjägermeister der Landesjagdverbände Österreichs im Ein-Jahres-Zyklus. Mehr dazu erfahren Sie hier.